Stamboomonderzoek naar Ackermann - Boersma - Buishand - Kloosterman

Johann Rövenstrunck
 
Johann Rövenstrunck,
geboren: te Kierspe circa 1560,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1560,
Richter zu Kierspe,
overleden: (ongeveer 78 jaar oud) te Kierspe in 1638,
begraven: te Kierspe in 1638.

  • Vader:
    Johann Rövenstrunck, zoon van Matthias Rövenstrunck (Richter zu Kierspe),
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Richter zu Kierspe,
    overleden: te Kierspe in 1580,
    begraven: te Kierspe in 1580,
    geen kinderen,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
 
 

trouwt (ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe circa 1587,
kerkelijk huwelijk te Kierspe in 1587
met

Catharina von Rönsahl,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter,
overleden: te Kierspe circa 1636,
begraven: te Kierspe in 1636.

 

Uit dit huwelijk een zoon:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Jakob*1610 Kierspe †1673 Felderhof bei Kierspe 63


Dossier:

Catharina von Rönsahl
 
Catharina von Rönsahl,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter,
overleden: te Kierspe circa 1636,
begraven: te Kierspe in 1636.

trouwt (Johann ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe circa 1587,
kerkelijk huwelijk te Kierspe in 1587
met

Johann Rövenstrunck, zoon van Johann Rövenstrunck (Richter zu Kierspe) en N.N. von Hatzfeld,
geboren: te Kierspe circa 1560,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1560,
Richter zu Kierspe,
overleden: (ongeveer 78 jaar oud) te Kierspe in 1638,
begraven: te Kierspe in 1638.

 

Uit dit huwelijk een zoon:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Jakob*1610 Kierspe †1673 Felderhof bei Kierspe 63


Dossier:

Johann Rövenstrunck
 
Johann Rövenstrunck,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Richter zu Kierspe,
overleden: te Kierspe in 1580,
begraven: te Kierspe in 1580.

  • Vader:
    Matthias Rövenstrunck,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Richter zu Kierspe,
    overleden: te Kierspe in 1558,
    begraven: te Kierspe in 1558.
 

kerkelijk huwelijk (1) (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

N.N. von Hatzfeld,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 

Uit dit huwelijk 2 zonen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann*1560 Kierspe †1638 Kierspe 78
Hermann*1565 Kierspe †1644 Kierspe 79



Dossier:

N.N. von Hatzfeld
 
N.N. von Hatzfeld,
gezindte: Evangelisch Luthers.

kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Johann Rövenstrunck, zoon van Matthias Rövenstrunck (Richter zu Kierspe),
gezindte: Evangelisch Luthers,
Richter zu Kierspe,
overleden: te Kierspe in 1580,
begraven: te Kierspe in 1580,
geen kinderen.

 

Uit dit huwelijk 2 zonen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann*1560 Kierspe †1638 Kierspe 78
Hermann*1565 Kierspe †1644 Kierspe 79


Dossier:

Matthias Rövenstrunck
 
Matthias Rövenstrunck,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Richter zu Kierspe,
overleden: te Kierspe in 1558,
begraven: te Kierspe in 1558.


2 zonen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann  †1580 Kierspe  
Rudolf     


Dossier:

Rudolf Rövenstrunck
 
Rudolf Rövenstrunck,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Vikar zu Kierspe, Pfarrer zu Hohkeppel.

  • Vader:
    Matthias Rövenstrunck,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Richter zu Kierspe,
    overleden: te Kierspe in 1558,
    begraven: te Kierspe in 1558.
 


Dossier:

Anna Sybilla Hüsmerth
 
Anna Sybilla Hüsmerth,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

trouwt (Johannes Christian 23 jaar oud) (1) te Elbringhausen bei Kierspe op 24 augustus 1792,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 augustus 1792 (Band: 5/Kierspe S/P:008/04 Reg.nr.: 1792/8;
Originaltext: Den 24ten August [1792], am Freytag nach dem 11ten Sontag Trinit, Johannes Christian Ackermann, des Peter Jacob Ackermann zu Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn und Anna Sybilla Hüsmarth, des nach ergangener Urtheil im Landgerichtlichen Proclamations-Schein angesezten Peter vom Ohle gewesene Ehefrau. Proclamatione 3tia heic Dominica 10ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Elberinghusae)

met

Johannes Christian Ackermann, zoon van Peter Jacob Ackermann (im militair stande (1765)) en Anna Margaretha Grafe (Hausfrau),
geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in december 1768,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 december 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 242/03 Reg.nr.: 1768/36;
Originaltext: d. 4ten Decemb. [1768] am Sontag II. Advent Peter Jacobus Ackermann und Anna Margaretha gb. Grafe eheleute zu Elberinghausen daselbst ein Söhnlein taufen laßen heißt Johannes Christian)
(getuige: Testes:
Johannes Ackermann maritus in Herlinghaußen;
Herman Ackermann;
Johan Christian Ackermann maritus in Woltzenburg;
Johan Wilhelm Kuhbier maritus in Kierspe;
Johannes Syberg juvenis in Elberinghaußen;
Johannes Jacobus Schmalenbach juvenis in Felderhoff;
Cath. Gertr. Brüninghaus virgo in Antlenberg;
Anna Margaretha Berghaus virgo in Limpurg;
Anna Marg. Schuster virgo in Overhoff).

 

Uit dit huwelijk 4 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Catharina Gertrud Elisabeth*1792 Elbringhausen bei Kierspe †1794 Elbringhausen bei Kierspe 2
Maria Gertrud*1794 Elbringhausen bei Kierspe †1794 Elbringhausen bei Kierspe 0
Johannes Peter Friedrich*1795 Elbringhausen bei Kierspe †1797 Elbringhausen bei Kierspe 1
Margaretha Wilhelmina Maria Catharina*1798 Holt bei Kierspe    

trouwt (2) voor 1792,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Peter vom Ohle,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 


Dossier:

Peter vom Ohle
 
Peter vom Ohle,
gezindte: Evangelisch Luthers.

trouwt voor 1792,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Anna Sybilla Hüsmerth,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
trouwt (1)
met Johannes Christian Ackermann. Uit dit huwelijk 4 kinderen.

 


Dossier:

Johann Henrich Ackermann
 
Johann Henrich Ackermann,
geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in juni 1744 (tweeling),
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 juni 1744 (Band: 2/Kierspe S/P: 067/18; S/P: 067/19 Reg. nr.: 1744/33 en 34;
Originaltext: Dito [07.06.1744] Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, Zwillinge taufen laßen als ein Söhnlein heißt Johann Henrich, ein Töchterlein heißt Margaretha Catharina [zweiter Zwilling von Johann Diedrich Ackermann und Anna Christina Schuster, Ehel. zu Elbringhaußen.)
,
pfächtiger zu Elbringhausen,
overleden: (59 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 17 februari 1804,
begraven: te Kierspe in februari 1804 (Band: 8b/Kierspe S/P: 174/01 Reg.nr.: 1804/8;
Originaltext: Den 17. Febr. am Freytag nach Estomihi Sontag Maritus Johan Henrich Ackermann pfaechtiger zu Elberinghausen ist gebohren 1724 Monath Decemb. von christ. ehel. ehrl. Aeltern die beyde abgelebet vormalige eheleüte Johan Diederich Ackermann und Anna Christina Schuster. Nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung Unterricht im Leßen christl. Evangl. Lutherischer Religion confirmirt darauf im Jahr 1779 den 27ten October mit Anna Catharina gb. Schmale ehelich worden damit Er gezeuget zwey Döchter die schon seelig sind. Nachdem er in seinem leben christl. in Übung des Gottesdienst im Ehestand Kinder Zucht Haußhaltung Umgang mit anderen ordentlich sich betrug auch am vorigen Sontag noch in der Kirche geweßen. Montags darauf noch seine Haußarbeit verrichtet und von der Colic begriffen ist er daran am Dienstag nachmittag in der ubergabe seiner selbst an unsern Heyland seelig entschlafen alt 59 Jahr 1 1/2 Monath.)
.

  • Vader:
    Johann Diederich Ackermann, zoon van Peter Ackermann en Gertrud Isenburg,
    geboren: te Hüttebruch in juni 1709,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1709,
    overleden: (76 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 18 oktober 1785,
    begraven: te Kierspe op 22 oktober 1785 (Band: 3/Kierspe S/P: 252/04 Reg.nr.: 1785/22
    Originaltext: Den 22ten Octob. [1785], am Sonnabend nach dem 21 Sontag nach Trinit, Maritus Senex Johan Diederich Ackermann defunctus in Elbringhausen, ist gebohren 1709 Monath Junio aufm Hüttebruch von christl, ehel, ehrl. Aeltern, damaligen Eheleuten Peter Ackermann, Gertrud Isenborg,von denselben zur h. Taufe, christl. Religion befordert, zur Lehre und gebeth angehalten und Hauß arbeit angefuhret. Nach empfangenem christl. unterricht in Evgl. Lutherischer Religion confirmirt. Im Jahr 1731, Monath Decemb, hat er sich mit jezziger Wittwe Anna Catharina Schuster vom Berge in den ehestand begeben, damit 2 Tochter und 6 Sohne gezeuget, wovon noch leben 4 Sohne und 1 Tochter, die alle, nehmlich 3 Sohne hier, 1 im bergischen im ehestande sind, 1 Tochter ist hier schon Wittwe. Von diesen hat der seel. 10 Kindes Kinder gesehen. Er war ein christl, guter, ehrl, fleißiger Mann. Ward vor einigen Jahren mit sehr starkkem ausschlag behaftet, davon er aber so weit geholfen, doch wurde er je mehr schwachlich. Er bereitete sich, empfieng noch kurz vor einigen Wochen das h. A. und ist in der Nacht vom Diensttag auf den Mittwoch seelig entschlafen,alt 76 Jahr 3 Monath.)
    ,
    trouwt (22 jaar oud) te Kierspe in december 1731,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in december 1731.
 
  • Moeder:
    Anna Christina Schuster vom Berge,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: op 29 oktober 1787,
    begraven: te Kierspe.
 

trouwt (resp. 34 en minstens 20 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 17 oktober 1778,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1778 (Band: 3/Kierspe S/P:019/05 Reg.nr.: 1778/10
Originaltext: Den 27ten octob. [1778], am Diensttag nach dem XIX. Sontag Trinit, Johan Henrich Ackermann, des Johan Diederich Ackermann auf Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn, und Anna Catharina Schmale, des seel. Johan Herman Schmale auf der Wüste hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica XVII post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Elberinghusae)

met

Anna Catharina Schmale, dochter van Johann Hermann Schmale,
geboren: te Wüste voor 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
trouwt (beiden minstens 46 jaar oud) (2) op 20 juni 1804,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juni 1804
met Johann Wilhelm Dominicus,
geboren: voor 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers. Uit dit huwelijk geen kinderen.

 

Uit dit huwelijk 2 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
N.N.*1779 Elbringhausen bei Kierspe 1779 Kierspe 0
Anna Maria Elisabeth*1781 Elbringhausen bei Kierspe †1791 Elbringhausen bei Kierspe 10


Dossier:

Anna Catharina Schmale
 
Anna Catharina Schmale,
geboren: te Wüste voor 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

 

trouwt (resp. minstens 20 en 34 jaar oud) (1) te Elbringhausen bei Kierspe op 17 oktober 1778,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1778 (Band: 3/Kierspe S/P:019/05 Reg.nr.: 1778/10
Originaltext: Den 27ten octob. [1778], am Diensttag nach dem XIX. Sontag Trinit, Johan Henrich Ackermann, des Johan Diederich Ackermann auf Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn, und Anna Catharina Schmale, des seel. Johan Herman Schmale auf der Wüste hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica XVII post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Elberinghusae)

met

Johann Henrich Ackermann, zoon van Johann Diederich Ackermann en Anna Christina Schuster (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in juni 1744 (tweeling),
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 juni 1744 (Band: 2/Kierspe S/P: 067/18; S/P: 067/19 Reg. nr.: 1744/33 en 34;
Originaltext: Dito [07.06.1744] Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, Zwillinge taufen laßen als ein Söhnlein heißt Johann Henrich, ein Töchterlein heißt Margaretha Catharina [zweiter Zwilling von Johann Diedrich Ackermann und Anna Christina Schuster, Ehel. zu Elbringhaußen.)
,
pfächtiger zu Elbringhausen,
overleden: (59 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 17 februari 1804,
begraven: te Kierspe in februari 1804 (Band: 8b/Kierspe S/P: 174/01 Reg.nr.: 1804/8;
Originaltext: Den 17. Febr. am Freytag nach Estomihi Sontag Maritus Johan Henrich Ackermann pfaechtiger zu Elberinghausen ist gebohren 1724 Monath Decemb. von christ. ehel. ehrl. Aeltern die beyde abgelebet vormalige eheleüte Johan Diederich Ackermann und Anna Christina Schuster. Nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung Unterricht im Leßen christl. Evangl. Lutherischer Religion confirmirt darauf im Jahr 1779 den 27ten October mit Anna Catharina gb. Schmale ehelich worden damit Er gezeuget zwey Döchter die schon seelig sind. Nachdem er in seinem leben christl. in Übung des Gottesdienst im Ehestand Kinder Zucht Haußhaltung Umgang mit anderen ordentlich sich betrug auch am vorigen Sontag noch in der Kirche geweßen. Montags darauf noch seine Haußarbeit verrichtet und von der Colic begriffen ist er daran am Dienstag nachmittag in der ubergabe seiner selbst an unsern Heyland seelig entschlafen alt 59 Jahr 1 1/2 Monath.)
.

 

Uit dit huwelijk 2 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
N.N.*1779 Elbringhausen bei Kierspe 1779 Kierspe 0
Anna Maria Elisabeth*1781 Elbringhausen bei Kierspe †1791 Elbringhausen bei Kierspe 10

trouwt (beiden minstens 46 jaar oud) (2) op 20 juni 1804,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juni 1804
met

Johann Wilhelm Dominicus,
geboren: voor 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 


Dossier:

Johann Wilhelm Dominicus
 
Johann Wilhelm Dominicus,
geboren: voor 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers.

trouwt (beiden minstens 46 jaar oud) op 20 juni 1804,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 20 juni 1804
met

Anna Catharina Schmale, dochter van Johann Hermann Schmale,
geboren: te Wüste voor 1758,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau,
trouwt (1)
met Johann Henrich Ackermann. Uit dit huwelijk 2 kinderen.

 


Dossier:

Johann Hermann Schmale
 
Johann Hermann Schmale auf der Wüste,
geboren: voor 1738,
gezindte: Evangelisch Luthers.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Catharina*1758 Wüste    


Dossier:

Johannes Peter Friedrich Ackermann
 
Johannes Peter Friedrich Ackermann,
geboren: te Elbringhausen bei Kierspe op 10 oktober 1795,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Elbringhausen bei Kierspe op 16 oktober 1795 (Band: 6a/Kierspe S/P: 125/03 Reg.nr.: 1795/47;
Originaltext: Ditto, den 16ten October [1795], an eben demselbigen Sanct Gallen und zugleich damahligen Freytage nach dem 19ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit Nachmittags um den Sonnenuntergang, und zwar um den 5 Uhren haben Johannes Ackermann und Anna Sybilla Hüsmer, Eheleute auf dem Ellberinghausen, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes Kind, und zwar ihr an dem Samstage vorher, den 10ten October, in dessen gantz späten Abende um den 12 Uhren, mithin um die Mitternacht hinaus, auf die Welt gekommenes erstgezeugt und erstgebohrenes Söhnlein taufen lassen, heist Johannes Peter Friederich.)
(getuige: Testes:
Johann Peter Eberhard Hüsmer, Maritus ac Putor[?] aus der Gerichts Schule in dem Dorfe Kierspe;
Johannes Plate, Juvenis von der Kirsper Wüste;
Johannes Jünger, Maritus von dem Holterhäusgen;
Johann Willhellm Ackermann, Viduus von dem Höverhofe;
Cattharina Elisabeth Waehner, Uxor des Johannis Matthiae Funcke aus dem Dorfe Kierspe;
Anna Maria Voswinckel, Uxor des Johann Heinrich Kippers von dem strombacher Hämmergen;
Maria Margaretha Budde, tum Temporis auf dem Höverhofe habitans Virgo aus dem Dorfe Valbert;
Friederica Willhellmina Sophia Voswinckel, Puellulla aus der neuen Krone in dem Dorfe Kierspe;
Maria Cattharina Koch, Puellulla von der Limpurg),
jongen, jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 11 juni 1797,
begraven: te Kierspe op 14 juni 1797 (Band: 7/Kierspe S/P: 153/09 Reg.nr.: 1797/35;
Originaltext: Den 14ten Junius [1797] am Mittwoch nach dem Festsontag Trin. Infans Johannes Peter Friderich des Johannes Ackermann und Anna Sybilla Husmert Eheleute zu Elberinghausen Sohnlein ist gebohren 1795 im Octob. nach emfangener h. Taufe gute Verpflegung vorig Sontag vor 8 Tagen an den Pokken krank worden daran es vorig Sontag abend seelig entschlafen, alt 2 Jahr weniger 5 Monath.)
.

  • Vader:
    Johannes Christian Ackermann, zoon van Peter Jacob Ackermann (im militair stande (1765)) en Anna Margaretha Grafe (Hausfrau),
    geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in december 1768,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 december 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 242/03 Reg.nr.: 1768/36;
    Originaltext: d. 4ten Decemb. [1768] am Sontag II. Advent Peter Jacobus Ackermann und Anna Margaretha gb. Grafe eheleute zu Elberinghausen daselbst ein Söhnlein taufen laßen heißt Johannes Christian)
    (getuige: Testes:
    Johannes Ackermann maritus in Herlinghaußen;
    Herman Ackermann;
    Johan Christian Ackermann maritus in Woltzenburg;
    Johan Wilhelm Kuhbier maritus in Kierspe;
    Johannes Syberg juvenis in Elberinghaußen;
    Johannes Jacobus Schmalenbach juvenis in Felderhoff;
    Cath. Gertr. Brüninghaus virgo in Antlenberg;
    Anna Margaretha Berghaus virgo in Limpurg;
    Anna Marg. Schuster virgo in Overhoff),
    trouwt (23 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 24 augustus 1792,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 augustus 1792 (Band: 5/Kierspe S/P:008/04 Reg.nr.: 1792/8;
    Originaltext: Den 24ten August [1792], am Freytag nach dem 11ten Sontag Trinit., Johannes Christian Ackermann, des Peter Jacob Ackermann zu Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn und Anna Sybilla Hüsmarth, des nach ergangener Urtheil im Landgerichtlichen Proclamations-Schein angesezten Peter vom Ohle gewesene Ehefrau. Proclamatione 3tia heic Dominica 10ma post F. Trin. rite peracta Copulatio facta est Elberinghusae)
    .
 
 


Dossier:

Maria Elisabeth Ackermann
 
Maria Elisabeth Ackermann,
geboren: te Herlinghausen op 19 juli 1802,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Herlinghausen op 25 juli 1802 (Band: 6a/Kierspe S/P: 339/04 Reg.nr.: 1802/49;
Originaltext: Noch ditto, den 25sten Julii [1802], an eben demselbigen Sanct Jacobs und zugleich damahligen sechsten Sonntage nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, in dessen völligen, gantz späten Abende um die Mitternacht hinaus haben Johannes Ackermann und Cattharina Elisabeth Ackermann, Eheleute und Eigenthümmer auf dem Herrlinghausen, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem Montage vorher, den 19ten des Julii oder Heumonats, Morgens früh zwischen 7 und 8 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Töchterlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen lassen, heist Maria Elisabeth.)
(getuigen: Testes:
Maria Margaretha Ackermann, Virgo von der Aa aus dem hällverischen Kirchspiele;
Anna Sybilla Ackermann, Uxor des Johann Heinrich Schmidts von der Kirsper Mark;
Anna Cattharina Schmidt, Uxor des Johannes Vollmanns auf dem Herrlinghausen;
Johann Peter Ackermann, tum Temporis absens Maritus in dem unteren oder aber auch niederen Siepen;
Herr Johann Hermann Wöste, similiter tum Temporis absens en Reidemeister in dem hintersten Bollwercke;
Jacobus Kattwinckel, Maritus ac Faber lignarius von Hölen;
Peter George Ackermann, similiter tum Temporis absens Maritus ac Sutor auf dem Borlinghausen),
dochter, jong overleden,
overleden: (2 jaar oud) te Herlinghausen op 20 oktober 1804,
begraven: te Kierspe op 23 oktober 1804 (Band: 8b/Kierspe S/P: 192/02 Reg-Nr.: 1804/39;
Originaltext: Den 23sten Octob. am Diensttag nach dem 21. Trin. infans Maria Elisabeth ist gebohren 1802 den 25sten Jul. von christl. ehel. ehrl. Aeltern diese sind Johannes Ackermann und Cathar. Elisab. Ackermann welche nachdem sie ihre Tochter zur h. Taufe befordert auch daselbst wohl verpfleget. Seine Krankheit waren die Rödeln darauf ein heftger Husten erfolget daß solches am Sonnabend morgen entschlaafen alt 2 Jahr 2 Monath.)
.

  • Vader:
    Johannes Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Clara Margaretha Wöste (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Herlinghausen op 16 december 1763,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1763,
    Bauer (1810) Köhler (1813), Kohlenbrenner (1819),
    overleden: (58 jaar oud) te Herlinghausen op 16 november 1822,
    begraven: te Kierspe op 19 november 1822 (Band: 10d/Kierspe S/P: 294/01 Reg.nr.: 1822/76
    Originaltext: Johannes Ackermann Ehegatte der Catharina Eliesabeth Ackermann von Herrlinghausen. Stand : Kohlenbrenner und Ehemann Alter : 58 Jahre, 11 Monate Hinterlaßene : Hinterläßt die Wittwe und 4 zum Theil unmündige Kinder Stunde des Todes: Morgens fünf Uhr Krankheit : Auszehrung)
    ,
    trouwt (resp. 33 en minstens 20 jaar oud) op 10 januari 1797,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 10 januari 1797.
 
 


Dossier:

Hermann Diederich Ackermann
 
Hermann Diederich Ackermann,
geboren: te Bruch in januari 1779,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Bruch op 12 januari 1779 (Band: 4a/Kierspe S/P: 091/02 Reg.nr.: 1779/1;
Originaltext: Den 12then Januarii [1779] an dem damahligen Dienstage zwischen dem ersten und zwischen dem zwoten Sonntag nach dem disjährigen heilligen dreyen Königen und Christ Erschein und Offenbahrungs Gedächtnisfesttag um den 11 uhren nechstkurz vor dessen Mitthe haben Johann Willhellm Leopolld Akkermann und Anna Cattharina Schulthe allsobenanndte Eheleuthe und Pfächtiger auf dem Pasthorat Gurhe Bruch in ihrtem an sich gepfachteten dorthigen Wohnhause ein nechtskurz zuvor zu früh auf die Wellt gekommenes und balld nach seiner Taufe in der Mitthe eben dessellbigen Tages Glokke 12 uhr allbereiths schon wiederum verstorbenes gantz kleines zartes neugebohrenes Kind und Söhnlein aus Noth taufen lassen mit den beyden christlichen Taufnahmen Hermann Diederich.)
(getuige: Testes:
Die eben damahls in Eille herbeygezogenen 3 Taufzeugen dessellbigen sind gewesen:
Johann Hermann Akkermann, senex Maritus in eben demsellbigen bruchischen Pasthorath Pfacht Wohnhause hujus ejusdem aptizati Infantis Avus ex perte ejusdem Petris;
Meine Frau Cattharina Elisabetth Bokkemuhl aus dem schwartzenbergischen Lütkenmüllenbache,
Anna MariaQuabekker, Uxor des Hermann Diederich Akkermanns von der oberen Bremecke.)),
zoon, jong overleden,
overleden: (12 dagen oud) te Bruch op 12 januari 1779,
begraven: te Kierspe op 15 januari 1779 Band: 3a/Kierspe S/P: 247/02 Reg.nr.: 1779/5;
Originaltext: Den 15ten Januarii [1779], an dem damahligenFreytage zwischen dem ersten und zwischen dem zwoten Sonntag nach dem disjährigen heilligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbahrungs Gedächtnis Fest Tag, Infans Hermann Diederich Akkermann, allsobenanndt gewesenes neugebohrenes Kind und Söhnlein der Eheleute und Pfächtiger Johannis Willhellmi Leopolldi Akkermanns und Annae Cattharinae Schullte auf dem Pastorath Gute Bruche, ist alsballd nach der Taufe in seinem Erlöser selig entschlafen an dem nechstvorigen Dienstage, den 12then des disjährigen Jennermonatths Mittags, Glocke 12 Uhr, in einem noch ganz kurtzen Allter von nur Einer Stunde.)
.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Leopold Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Beckinghausen in maart 1733,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 maart 1733 (zie Band: 2/Kierspe S/P: 021/23 Reg.nr.: 1733/22
    Originaltext: Den 30ten Marty [1733] Johan Herman Ackerman zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm Leopold.)
    ,
    Pfächtiger, Maritus Johann Willhellm Leopold Ackermann war gewesener dortiger 15-jähriger Pfächtiger von dem Bruche,
    overleden: (64 jaar oud) te Bruch op 1 augustus 1797,
    begraven: te Kierspe op 4 augustus 1797 (zie Band: 7/a Kierspe S/P: 220/02 Reg.nr.: 1797/34 A en 34B
    Originaltext: Den 4ten Augusti [1797], an dem Sanct Dominici und zugleich damahligen Freytage zwischen dem 7ten und 8ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Mittags: Maritus Johann Willhellm Leopold Ackermann, gewesener dortiger 15jähriger Pfächtiger von dem Bruche, war 1733 um den Ausgang dessen Mertzmonats auf dem Beckinghausen gebohren und den 30sten Mertz, an dem damahligen Montage in der Char und Marter Woche Jesu Christi getauft worden. Seine vor ... Selbst schon verewigt gewordene leibliche Elteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er begab Sich in dem 20sten Jahre seines Alters zum erstenmahl in den Ehestand mit der verewigten Anna Cattharina Schulte, des Matthaei Schultes eheleiblich gezeugt hinterlassenen Tochter von dem alten Lüdenscheide, mit welcher Er an dem Samstage zwischen dem sechst und zugleich letzten Sonntag nach dem g... Neujahrs = heiligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbarungs Gedächtnistag und zwischen dem Septuagesimae Sonntag, den 17ten Feber 1753, in der Kirche zu Kierspe vor dem Altar auf dem Chor priesterlich copuliret und ehelich verbunden und eingesegnet worden ist, in welchem seinem eben damahls angetretenen ersten Ehestande Er hernechst eben damit bis an dren [Tod?] 39 Jahre und 5 Monatte, 2 Wochen und 4 Tage lang gelebet und gezeuget hat überhaupt 12 Kinder, nehmlich insonderheit 7 Söhne und 5 Töchter, darunter aber schon 6 Kinder, als 4 Söhne und 2 Töchter, tod und nur noch ebenfalls 6 Kinder, als 3 Söhne und 3 Töchter im Leben sind. Die beyde älteste Söhne unter den noch lebenden 6 Kinderen sind in dem unterbergischen Lande verheyrathet und der jüngste Sohn ist auf dem Bruche[?] in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft. Von den noch lebenden dreyen Töchteren ist die älteste Tochter in der Ölmühle bey der niederen Bremecke verheyrathet, die beyde jüngste Töchter aber sind noch unverheyrathet und nun beyderseits konfirmirt und eine darunter auf Schlachtenradt in dem Kirchspiele Hallveren und die andere auf der oberen Quabecke in der hiesigen Kirsper Gemeine vermiethet. Von denen verstorbenen beyden Töchteren ist die älteste Tochter auf der Limpurg verheyrathet gewesen und als verheyrathet gestorben. Mit diesen seinen verheyratheten 5 Kinderen hat der Selige insgesampt 24 Kindeskinder erlebet. Gott walte über die hinterlassene sämptliche Kinder und Kindeskinder mit seinem reichen Troste und Segen.
    Nach dem leiblichen Absterben dieser seiner gewesenen und nun mit Ihm verewigten ersten Ehefrau lebte Er darauf als Wittwer in dem einsamen Wittwer Stande bis zu seiner anderweitigen Verheyrathung 1 Jahr, 7 Monatte und 3 Tage und begab Sich darauf in dem 60sten Jahre seines Alters zum anderen und zugleich letztenmahl in den Ehestand mit der nun hinterlassenen und nun um Ihn betrübt und leydtragenden Wittwe Maria Cattharina Eikhof, einer hinterlassenen eheleiblich gezeugten Tochter des seligen Paul Eikhofs von der niederen Hallzzenbach aus unserer hiesigen Kirsper Gemeine, mit welcher Er an dem Freytage zwischen dem Herren Fastnachts und ersten Fasten Sonntage, den 7ten Mertz Nachmittags 1794 von mir auf dem Bruche vor dem Pastorath Haus priesterlich copuliret und ehelich verbunden und eingesegnet worden ist, in welchem seinem eben damahls angetretenen zwot und zugleich letzten Ehestande Er hernechst eben damit bis zu seinem selbsteigenen Tode nur 3 Jahre und 4 Monatte, 3 Wochen und 3 Tage lang gelebet und ein noch unerzogenes, zartes, kleines Kind und Töchterlein gezeuget und im Leben auf der Welt als ein nunmehriges Wayselein hinter Sich zurück gelassen hat. Der himmlische Vatter walte über dasselbe mit mehr als vätterlicher Sorgfalt und Treue und lasse Sich seine verwitwete leibliche Mutter zu seiner besonderen Gnaden, zu seinem reichen göttlichen Trost und Beystand anempfohlen seyn und bleiben. Er war ein Jahr her an einem Zehrungs Fieber schwächlich und eben daran das letzte viertel Jahr seines Lebens bestendig bettlägerig, um so mehr bereitete Er Sich zuseinem wohlgemerkten nahe[?] bevorgestandenen zeitlichen Lebens Ende, um hernach des ewig seligen Lebens theilhaftig zu werden. Nach Gebeth und Sinneslinderung, Glauben und Vertrauen auf die Gnade Gottes in ... seinem Heylande auch durch christliche Geduld[?] und gäntzliche Gott Ergebenheit und Gelassenheit in den alles wohlmachenden Willen Gottes und erwartete solchergestalt wohl vorbereitet seine selige Auflösungs Stunde, welche auf dem Bruche erfolgte an dem nechstvorigen Diens und Peter Kettenfeyerstage, den 1sten August Morgens früh um 6 Uhr in einem eben damahls verlebten ...ung und Allter von 64 Jahren, 4 Monatten nd ohngefehr zwoen Tägen
    ,
    trouwt (2)
    met Maria Catharina Eickhof. Uit dit huwelijk een dochter.,
    trouwt (resp. 19 en ongeveer 20 jaar oud) (1) te Kierspe op 17 februari 1753 (Bij zijn eerste huwelijk werden 7 zonen en 5 dochters geboren. Bij het overlijden in 1797 waren nog drie zoons en drie dochters in leven. In zijn tweede huwelijk werd een dochter geboren),
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 februari 1753 (Band: 1/Kierspe S/P:413/06 Reg.nr.: 1753/1;
    Originaltext: Den 17ten Febr. Johann Wilhelm Leopold Ackerman, Johann Herman Ackerman auf dem Brinke (Bruch) ehelich gezeugter Sohn, und Anna Catarina Schulte, seeln. Matthäus Schulte zu Alten - Lüdenscheid nachgelaßene eheliche Tochter, Copuliert in der Kirche)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Schulte, dochter van Matthaeus Schulte,
    geboren: in 1733,
    gedoopt voor te Lüdenscheid (vermeld wordt Alten-Lüdenscheid) in april 1733,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (ongeveer 59 jaar oud) te Bruch op 4 augustus 1792,
    begraven: te Kierspe op 7 augustus 1792.
 


Dossier:

Friederica Köcke
 
Friederica Köcke,
geboren: te Ober Hohenholten in 1809,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1809,
Hausfrau.

 

trouwt (resp. ongeveer 25 en 25 jaar oud) te Kierspe op 2 februari 1834,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 2 februari 1834 (Band: 10c/Kierspe S/P:250/02 Reg.nr.: 1834/1;
Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: weiland Heinrich Ackermann in Kierspe; Alter des Bräutigams : 25 1/4 Jahr; Ob er schon verehelicht : Nein; Stand d. Vaters der Braut: weiland Friedrich Wilhelm Köcke, Schuster; z. Oberhohenholten; Alter der Braut : 25 Jahr; Ob sie schon verehelicht : Nein; Name des Predigers : Werkshagen.)

met

Friedrich Wilhelm (Wilhelm) Ackermann, zoon van Johann Peter Henrich Christian Ackermann (Maurer (1812)) en Catharina Margaretha Scheve (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Kierspe (im Dorf) op 1 december 1808,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 17 december 1808 (Band: 8a/Kierspe S/P: 106/06 Reg.nr.: 1808/90;
Originaltext: geb. 1. Dec 1808; Abd. 9 Uhr; ehelich; getauft : 17. Dec. 1808; Taufname: Friederich Wilhelm Ackermann; Vater : Hindricus Ackermann / Maurer.)
(getuige: Testes.:
Herr Peter Joh. Hüser in der Bremecke;
Herr Matthias Sessinghaus;
Mar. Gerd. Isenburg Ehefrau Rittinghaus),
Maurer (1836).

 

Uit dit huwelijk 4 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Friederike*1834 Kierspe (im Dorf)    
Wilhelm*1836 Kierspe (im Dorf)    
Tugendhold*1839 Kierspe (im Dorf)    
Robert*1842 Kierspe (im Dorf)    


Dossier:

Maria Catharina Ackermann
 
Maria Catharina Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in april 1739,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 26 april 1739 (Band: 2/Kierspe S/P: 046/10 Reg.nr.: 2/Kierspe;
Originaltext: Dito [26.04.1739] Johann Wilhelm Ackerman Anna Catharina Weyland Ehel. zu Börlinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina)
,
jong overleden,
overleden: (3 maanden oud) te Börlinghausen bei Kierspe in juli 1739,
begraven: te Kierspe op 14 juli 1739 (Band: 1/Kierspe S/P: 017/22 Reg.nr.: 1739/20;
Originaltext: Den 14ten July Maria Catharina, filia Johann Wilhelm Ackerman zu Börlinghaußen, aet: 11 Wochen und 2 Tage)
.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 8 maart 1715,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1715,
    overleden: (28 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in maart 1744,
    begraven: te Kierspe op 8 maart 1744 (Band: 1/Kierspe S/P: 031/11 Reg.nr.: 1744/10;
    Originaltext: Dito [08.03.1744] Johann Wilhelm Ackerman, maritus aet: 29 Jahr)
    ,
    trouwt (resp. 18 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 3 mei 1733,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 mei 1733 (Band: 1/Kierspe S/P:388/04 Reg.nr.: 1733/3;
    Originaltext: Den 3ten May Dom: Cantate Johann Wilhelm Ackermann und Anna Catharina Weyland in der Kirche)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Weyland,
    geboren: voor 1713,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (minstens 72 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 juni 1785,
    begraven: te Kierspe in juli 1785.
 


Dossier:

Anna Catharina Weyland
 
Anna Catharina Weyland,
geboren: voor 1713,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter,
overleden: (minstens 72 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 30 juni 1785,
begraven: te Kierspe in juli 1785.

trouwt (resp. minstens 20 en 18 jaar oud) te Kierspe op 3 mei 1733,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 3 mei 1733 (Band: 1/Kierspe S/P:388/04 Reg.nr.: 1733/3;
Originaltext: Den 3ten May Dom: Cantate Johann Wilhelm Ackermann und Anna Catharina Weyland in der Kirche)

met

Johann Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann en N.N. N.N. (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 8 maart 1715,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1715,
overleden: (28 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in maart 1744,
begraven: te Kierspe op 8 maart 1744 (Band: 1/Kierspe S/P: 031/11 Reg.nr.: 1744/10;
Originaltext: Dito [08.03.1744] Johann Wilhelm Ackerman, maritus aet: 29 Jahr)
.

 

Uit dit huwelijk 3 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Johann Casper*1735 Börlinghausen bei Kierspe †1741 Börlinghausen bei Kierspe 5
Maria Catharina*1739 Börlinghausen bei Kierspe †1739 Börlinghausen bei Kierspe 0
Johann Paul*1740 Börlinghausen bei Kierspe †1778 Börlinghausen bei Kierspe 37


Dossier:

Maria Gertrud Ackermann
 
Maria Gertrud Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1779,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 oktober 1779 (Band: 4a/Kierspe S/P: 105/02 Reg.nr.: 1779/16;
Originaltext: Den 20sten Octobris [1779] an dem damahligen Mittwochs Tage zwischen dem 20sten und zwischen dem 21sten Sonntag nach dem disjährigen Trinitatis Fest Sonntag nach dessen Mitthe haben Peter Georg Akkermann und Anna Gerdruth Vollmann allsobenanndte Eheleute auf dem Borlinghausen in ihrem dorthigen Wohnhause ein neugebohrenes Kind und Töchterlein aus Noth von wegen demsellbigen zugestoßener Schwachheit taufen lassen mit den beyden christlichen Taufnahmen Maria Gerdruth)
(getuigen: Testes:
Anna Gerdruth Krugmann, Virgo von dem Borlinghausen;
Maria Catharina Kontze, Virgo auf eben demsellbigen Borlinghausen;
Caspar Engelberth Vollmann, Maritus ac Sartor [=Schneider] auf eben disem en demsellbigen Borlinghausen hujus ejusdem que baptizatae Filiolae Avus ex perte ejusdem Matris),
Hausfrau.

  • Vader:
    Johann Peter Georg (Peter Georg) Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Catharina Margaretha Schuster (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in mei 1748,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 mei 1748 (Band: 2/Kierspe S/P: 083/12 Reg.nr.: 1748/32;
    Originaltext: Den 12ten Maii [1748] Dom. Cantate Johannes Ackerman Catharina Margaretha Schuster Ehel. auf der Obern Bremicke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Georg.)
    ,
    overleden: (75 jaar oud) op 31 maart 1824,
    begraven: te Kierspe in maart 1824,
    trouwt (resp. 29 en 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 oktober 1777,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 oktober 1777 (Band: 3/Kierspe S/P:013/05 Reg.nr.: 1777/14;
    Originaltext: Den 31ten Octob. [1777], am Freytag nach dem XXII. Trinit., Peter Georg Ackermann, des seel. Johannes Ackermann auf der obern Bremicke hieselbst nachgelaßener eheliche Sohn und Clara Anna Gertrudt Vollmann, des Caspar Engelberth Vollmann zu Borlinghausen hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica XX post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Borlinghusae in aede Spo...[Sponsae?].)
    .
 
  • Moeder:
    Clara Anna Gertrudt (in 1778 vermeld bij geboorte 1e kind als Catharina Gertrudt; in 1779 bij geboorte 2e kind als Anna Gerdruth; in 1795 bij geboorte 8e kind als Clara Anna) Vollmann, dochter van Caspar Engelberth Vollmann,
    geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in juni 1754,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in juni 1754,
    Hausfrau und Mutter.
 


Dossier:

Johann Friedrich Hermann Ackermann
 
Johann Friedrich Hermann Ackermann,
geboren: te Beckinghausen in december 1757,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 18 december 1757 (Band: 2/Kierspe S/P: 117/10 Reg.nr.: 1757/56;
Originaltext: Den 18ten Decemb. [1757] Dom. 4 post Adv. Johann Leopold Wilhelm Ackerman, Anna Catharina Schulte Ehel. zu Beckinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Friederich Herman.)
,
zoon, jong overleden,
overleden: (6 maanden oud) te Beckinghausen in juni 1758,
begraven: te Kierspe op 9 juni 1758 (Band: 1/Kierspe S/P: 064/04 Reg.nr.: 1758/29;
Originaltext: Dito [15.01.1758] Anna Catharina, filiola Peter Georg Ackerman, aet. 13 Tage)
.

  • Vader:
    Johann Wilhelm Leopold Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Beckinghausen in maart 1733,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 maart 1733 (zie Band: 2/Kierspe S/P: 021/23 Reg.nr.: 1733/22
    Originaltext: Den 30ten Marty [1733] Johan Herman Ackerman zu Beckinghaußen ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Wilhelm Leopold.)
    ,
    Pfächtiger, Maritus Johann Willhellm Leopold Ackermann war gewesener dortiger 15-jähriger Pfächtiger von dem Bruche,
    overleden: (64 jaar oud) te Bruch op 1 augustus 1797,
    begraven: te Kierspe op 4 augustus 1797 (zie Band: 7/a Kierspe S/P: 220/02 Reg.nr.: 1797/34 A en 34B
    Originaltext: Den 4ten Augusti [1797], an dem Sanct Dominici und zugleich damahligen Freytage zwischen dem 7ten und 8ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Mittags: Maritus Johann Willhellm Leopold Ackermann, gewesener dortiger 15jähriger Pfächtiger von dem Bruche, war 1733 um den Ausgang dessen Mertzmonats auf dem Beckinghausen gebohren und den 30sten Mertz, an dem damahligen Montage in der Char und Marter Woche Jesu Christi getauft worden. Seine vor ... Selbst schon verewigt gewordene leibliche Elteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er begab Sich in dem 20sten Jahre seines Alters zum erstenmahl in den Ehestand mit der verewigten Anna Cattharina Schulte, des Matthaei Schultes eheleiblich gezeugt hinterlassenen Tochter von dem alten Lüdenscheide, mit welcher Er an dem Samstage zwischen dem sechst und zugleich letzten Sonntag nach dem g... Neujahrs = heiligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbarungs Gedächtnistag und zwischen dem Septuagesimae Sonntag, den 17ten Feber 1753, in der Kirche zu Kierspe vor dem Altar auf dem Chor priesterlich copuliret und ehelich verbunden und eingesegnet worden ist, in welchem seinem eben damahls angetretenen ersten Ehestande Er hernechst eben damit bis an dren [Tod?] 39 Jahre und 5 Monatte, 2 Wochen und 4 Tage lang gelebet und gezeuget hat überhaupt 12 Kinder, nehmlich insonderheit 7 Söhne und 5 Töchter, darunter aber schon 6 Kinder, als 4 Söhne und 2 Töchter, tod und nur noch ebenfalls 6 Kinder, als 3 Söhne und 3 Töchter im Leben sind. Die beyde älteste Söhne unter den noch lebenden 6 Kinderen sind in dem unterbergischen Lande verheyrathet und der jüngste Sohn ist auf dem Bruche[?] in der Kirsper Gemeine verheyrathet und daselbst als Pfächtiger wohnhaft. Von den noch lebenden dreyen Töchteren ist die älteste Tochter in der Ölmühle bey der niederen Bremecke verheyrathet, die beyde jüngste Töchter aber sind noch unverheyrathet und nun beyderseits konfirmirt und eine darunter auf Schlachtenradt in dem Kirchspiele Hallveren und die andere auf der oberen Quabecke in der hiesigen Kirsper Gemeine vermiethet. Von denen verstorbenen beyden Töchteren ist die älteste Tochter auf der Limpurg verheyrathet gewesen und als verheyrathet gestorben. Mit diesen seinen verheyratheten 5 Kinderen hat der Selige insgesampt 24 Kindeskinder erlebet. Gott walte über die hinterlassene sämptliche Kinder und Kindeskinder mit seinem reichen Troste und Segen.
    Nach dem leiblichen Absterben dieser seiner gewesenen und nun mit Ihm verewigten ersten Ehefrau lebte Er darauf als Wittwer in dem einsamen Wittwer Stande bis zu seiner anderweitigen Verheyrathung 1 Jahr, 7 Monatte und 3 Tage und begab Sich darauf in dem 60sten Jahre seines Alters zum anderen und zugleich letztenmahl in den Ehestand mit der nun hinterlassenen und nun um Ihn betrübt und leydtragenden Wittwe Maria Cattharina Eikhof, einer hinterlassenen eheleiblich gezeugten Tochter des seligen Paul Eikhofs von der niederen Hallzzenbach aus unserer hiesigen Kirsper Gemeine, mit welcher Er an dem Freytage zwischen dem Herren Fastnachts und ersten Fasten Sonntage, den 7ten Mertz Nachmittags 1794 von mir auf dem Bruche vor dem Pastorath Haus priesterlich copuliret und ehelich verbunden und eingesegnet worden ist, in welchem seinem eben damahls angetretenen zwot und zugleich letzten Ehestande Er hernechst eben damit bis zu seinem selbsteigenen Tode nur 3 Jahre und 4 Monatte, 3 Wochen und 3 Tage lang gelebet und ein noch unerzogenes, zartes, kleines Kind und Töchterlein gezeuget und im Leben auf der Welt als ein nunmehriges Wayselein hinter Sich zurück gelassen hat. Der himmlische Vatter walte über dasselbe mit mehr als vätterlicher Sorgfalt und Treue und lasse Sich seine verwitwete leibliche Mutter zu seiner besonderen Gnaden, zu seinem reichen göttlichen Trost und Beystand anempfohlen seyn und bleiben. Er war ein Jahr her an einem Zehrungs Fieber schwächlich und eben daran das letzte viertel Jahr seines Lebens bestendig bettlägerig, um so mehr bereitete Er Sich zuseinem wohlgemerkten nahe[?] bevorgestandenen zeitlichen Lebens Ende, um hernach des ewig seligen Lebens theilhaftig zu werden. Nach Gebeth und Sinneslinderung, Glauben und Vertrauen auf die Gnade Gottes in ... seinem Heylande auch durch christliche Geduld[?] und gäntzliche Gott Ergebenheit und Gelassenheit in den alles wohlmachenden Willen Gottes und erwartete solchergestalt wohl vorbereitet seine selige Auflösungs Stunde, welche auf dem Bruche erfolgte an dem nechstvorigen Diens und Peter Kettenfeyerstage, den 1sten August Morgens früh um 6 Uhr in einem eben damahls verlebten ...ung und Allter von 64 Jahren, 4 Monatten nd ohngefehr zwoen Tägen
    ,
    trouwt (2)
    met Maria Catharina Eickhof. Uit dit huwelijk een dochter.,
    trouwt (resp. 19 en ongeveer 20 jaar oud) (1) te Kierspe op 17 februari 1753 (Bij zijn eerste huwelijk werden 7 zonen en 5 dochters geboren. Bij het overlijden in 1797 waren nog drie zoons en drie dochters in leven. In zijn tweede huwelijk werd een dochter geboren),
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 februari 1753 (Band: 1/Kierspe S/P:413/06 Reg.nr.: 1753/1;
    Originaltext: Den 17ten Febr. Johann Wilhelm Leopold Ackerman, Johann Herman Ackerman auf dem Brinke (Bruch) ehelich gezeugter Sohn, und Anna Catarina Schulte, seeln. Matthäus Schulte zu Alten - Lüdenscheid nachgelaßene eheliche Tochter, Copuliert in der Kirche)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Schulte, dochter van Matthaeus Schulte,
    geboren: in 1733,
    gedoopt voor te Lüdenscheid (vermeld wordt Alten-Lüdenscheid) in april 1733,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (ongeveer 59 jaar oud) te Bruch op 4 augustus 1792,
    begraven: te Kierspe op 7 augustus 1792.
 


Dossier:

Anna Maria Elisabeth Ackermann
 
Anna Maria Elisabeth Ackermann,
geboren: te Elbringhausen bei Kierspe op 20 maart 1781,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 25 maart 1781 (Band: 4/Kierspe S/P: 138/02 Reg.nr.: 1781/9;
Originaltext: Den 25ten März [1781] am Sontag Laetare haben Johan Henrich Ackermann und Anna Catharina Schmale eheleute zu Elberinghausen daselbst ein Tochterlein taufen laßen heißt Anna Maria Elisabeth.)
(getuige: Testes:
Elisabeth Catharina ehefrau Ackermann in Eltinghausen;
Catharina Elisabeth Vasbinder, Virgo in Boerlinghausen;
Anna Catharina Grafe zu Elberinghausen;
Johan Diederich Pütter, Maritus in Bercken
Johan Peter Grafe, juvenis in Wasserfuhr),
dochter, jong overleden,
overleden: (10 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 9 juli 1791,
begraven: te Kierspe op 12 juli 1791 (Band: 7a/Kierspe S/P: 076/06 Reg.nr.: 1791/34;
Originaltext: Den 12ten Julii [1791], an dem damahligen Dienstage zwischen dem dritten und vierdten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyeinigkeit: Infans Anna Maria Elisabeth Ackermann von dem Ellbering[-hause ], als das gewesene Töchterlein der dortigen Eheleute Johann Heinrich Ackermann und Annae Cattharinae Schmale, war eben darauf gebohren den 20sten Mertz und getauft worden den 25sten Mertz an dem Mariae Verkündigungs und Christi Empfängnis Gedächtnis und zugleich damahligen vierdten Fasten Sonntag 1781. Es war dasselbe schon ziemlich im Lesen und Schreiben erfahren, dazu es auf der deutschen Schule den Grund gelegt hatte, auch ein Kind guter Art und Fähigkeit, dabey seinen Elteren und Vorgesetzten gehorsam und jedermanne gefügig und dienstfertig. Vier Wochen vor seinem Lebens Ende bekam es nach dem Verhängnis des Höchsten die Masern oder Röddelen Krankheit, wovon es Sich zwar wieder zu besseren schien, allein es fund sich wiederum ein heftiges Haupt und Brust Fieber nebst einem heftigen Husten und einer Engbrüstigkeit ein, die aller darwider angewandten leiblichen Arzneymittel ohngeachtet des Kindes Tod beschleunigten und es zum Leidwesen seiner Elteren unter seinem eigenen und der umstehenden Seufzen aus ihrer Gesellschaft wegnahmen und maßen es an dem nechstvorigen Samstage, den 9ten Julii Nachmittags zwischen den 5 und 6 Uhren in seinem Erlöser sanft und selig verschied in einem Allter Son 10 Jahren, dreyen Monatten und 5 Tagen)
.

  • Vader:
    Johann Henrich Ackermann, zoon van Johann Diederich Ackermann en Anna Christina Schuster (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in juni 1744 (tweeling),
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 juni 1744 (Band: 2/Kierspe S/P: 067/18; S/P: 067/19 Reg. nr.: 1744/33 en 34;
    Originaltext: Dito [07.06.1744] Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, Zwillinge taufen laßen als ein Söhnlein heißt Johann Henrich, ein Töchterlein heißt Margaretha Catharina [zweiter Zwilling von Johann Diedrich Ackermann und Anna Christina Schuster, Ehel. zu Elbringhaußen.)
    ,
    pfächtiger zu Elbringhausen,
    overleden: (59 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 17 februari 1804,
    begraven: te Kierspe in februari 1804 (Band: 8b/Kierspe S/P: 174/01 Reg.nr.: 1804/8;
    Originaltext: Den 17. Febr. am Freytag nach Estomihi Sontag Maritus Johan Henrich Ackermann pfaechtiger zu Elberinghausen ist gebohren 1724 Monath Decemb. von christ. ehel. ehrl. Aeltern die beyde abgelebet vormalige eheleüte Johan Diederich Ackermann und Anna Christina Schuster. Nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung Unterricht im Leßen christl. Evangl. Lutherischer Religion confirmirt darauf im Jahr 1779 den 27ten October mit Anna Catharina gb. Schmale ehelich worden damit Er gezeuget zwey Döchter die schon seelig sind. Nachdem er in seinem leben christl. in Übung des Gottesdienst im Ehestand Kinder Zucht Haußhaltung Umgang mit anderen ordentlich sich betrug auch am vorigen Sontag noch in der Kirche geweßen. Montags darauf noch seine Haußarbeit verrichtet und von der Colic begriffen ist er daran am Dienstag nachmittag in der ubergabe seiner selbst an unsern Heyland seelig entschlafen alt 59 Jahr 1 1/2 Monath.)
    ,
    trouwt (resp. 34 en minstens 20 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 17 oktober 1778,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 17 oktober 1778 (Band: 3/Kierspe S/P:019/05 Reg.nr.: 1778/10
    Originaltext: Den 27ten octob. [1778], am Diensttag nach dem XIX. Sontag Trinit., Johan Henrich Ackermann, des Johan Diederich Ackermann auf Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn, und Anna Catharina Schmale, des seel. Johan Herman Schmale auf der Wüste hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica XVII post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Elberinghusae)
    .
 
 


Dossier:

Johannes Peter Ackermann
 
Johannes Peter Ackermann,
geboren: te Wöste bei Kierspe in september 1790,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 29 september 1790 (Band: 4/Kierspe S/P: 342/06 Reg.nr.: 1790/40;
Originaltext: Den 29ten September am Mittwoch nach dem 17ten Sontag Trin. Michaelis Tage haben Johan Herman Ackermann und Catharina Margaretha Trucks Eheleute im Hane daselbst ein Sohnlein taufen laßen heißt Johannes Peter)
(getuige: Testes:
Johannes Henricus Kattwinckel im Kattwinckel Kirchspiels Möllenbach;
Peter Georg Ackermann, Maritus im Hane infantis avus;
Peter Friderich Fittig, infans adstitit Mater Vidua Fittig;
Catharina Gertrudt Heeder, ehefrau zu Hoeckinghausen gb. Linden;
Maria Catharina ehefrau Hevendehl gb. Funcke;
Maria Cath. Kölsche, Virgo;
Maria Gertrudt, ehefrau Oeckinghaus zu Elberinghausen gb. Ackermann),
zoon, jong overleden,
overleden: (2 jaar oud) te Wöste bei Kierspe op 7 mei 1793,
begraven: te Kierspe op 9 mei 1793 (Band: 7/Kierspe S/P: 085/03 Reg.nr.: 1793/10;
Originaltext: den 9ten May [1793] am Himmelfahrths Festtage. Infans Johannes Peter Fil. Peter Herman Ackermann und Catharina Margaretha Trucks [Drux] Eheleute auf der Wüste ist gebohren 1790 den 29ten Sept. nach emfangener heil. Taufe von seinen armen elend Aeltern zwar nach möglichkeit Verpfleget aber immer schwach geweßen endlich an der Kinderreisen seel. entschlafen am Diensttag abend 8 uhr, alt 2 Jahr 7 Monath 1 Woche)
.

  • Vader:
    Peter Hermann Ackermann, zoon van Vader Ackermann von Müllenbach,
    geboren: te Müllenbach circa 1739,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    trouwt (1)
    met Anna Margaretha Keuth. Uit dit huwelijk een zoon.,
    trouwt (ongeveer 48 jaar oud) (2) te Müllenbach op 25 oktober 1787,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Müllenbach op 25 oktober 1787.
 
 


Dossier:

Anna Catharina Ackermann
 
Anna Catharina Ackermann,
geboren: in maart 1727,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter,
overleden: (30 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1758,
begraven: te Kierspe op 5 januari 1758 (Band: 1/Kierspe S/P: 064/02 Reg.nr.: 1758/1;
Originaltext: Den 5ten Jan. Anna Catharina Ackerman Peter Georg Ackerman zu Borlinghauß, aet. 31 Jahr weniger 10 Wochen, welche an den Röteln und nach der Entbindung verstorben)
.

 

trouwt (resp. 24 en 26 jaar oud) te Kierspe op 16 november 1751,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 november 1751 (Band: 1/Kierspe S/P:411/03 Reg.nr.: 1751/13;
Originaltext: Den 16ten Nov. Peter Georg Ackermann, Johann Matthäus Ackermann itzo zu Wernscheid ehelich gezeugter Sohn, und Anna Catharina Ackermann, seeln. Johann Diederich Ackermann nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirchen)

met

Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
Originaltext:
Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
(1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
(2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
(3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
,
trouwt (2)
met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters,
trouwt (3)
met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen.

 

Uit dit huwelijk 3 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha*1742 Börlinghausen bei Kierspe †1800 Kiersperhagen 58
Anna Catharina*1757 Börlinghausen bei Kierspe †1758 Börlinghausen bei Kierspe 0
Peter Hermann*1754 Börlinghausen bei Kierspe    


Dossier:

Anna Christina Butz
 
Anna Christina Butz,
geboren: voor 1738,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter,
overleden: (minstens 27 jaar oud) in februari 1765,
begraven: te Kierspe in februari 1765.

  • Vader:
    Phillip Butz aus Kiersperhagen (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
    geboren: voor 1718.
 

trouwt (resp. minstens 20 en 33 jaar oud) te Kierspe op 21 november 1758,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 november 1758
met

Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
Originaltext:
Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
(1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
(2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
(3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
,
trouwt (1)
met Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Diederich Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen,
trouwt (3)
met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen.

 

Uit dit huwelijk 2 dochters:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Catharina Elisabeth*1760 Kiersperhagen †1820 Alten Hagen bei Kierspe 59
Anna Catharina*1762 Kiersperhagen    


Dossier:

Phillip Butz
 
Phillip Butz aus Kiersperhagen (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
geboren: voor 1718.


een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Christina*1738  †1765 Kierspe 27


Dossier:

Peter Hermann Ackermann
 
Peter Hermann Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in december 1754,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 december 1754 (Band: 2/Kierspe S/P: 107/07 Reg.nr.: 1754/78;
Originaltext: Den 12ten Decemb. [1754] Peter Georg Ackerman Anna Catarina Ackerman Ehel. zu Borlinghaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Herman.)
.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz, dochter van Phillip Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters.,
    trouwt (3)
    met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen.,
    trouwt (resp. 26 en 24 jaar oud) (1) te Kierspe op 16 november 1751,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 november 1751 (Band: 1/Kierspe S/P:411/03 Reg.nr.: 1751/13;
    Originaltext: Den 16ten Nov. Peter Georg Ackermann, Johann Matthäus Ackermann itzo zu Wernscheid ehelich gezeugter Sohn, und Anna Catharina Ackermann, seeln. Johann Diederich Ackermann nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirchen)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Diederich Ackermann,
    geboren: in maart 1727,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (30 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1758,
    begraven: te Kierspe op 5 januari 1758 (Band: 1/Kierspe S/P: 064/02 Reg.nr.: 1758/1;
    Originaltext: Den 5ten Jan. Anna Catharina Ackerman Peter Georg Ackerman zu Borlinghauß, aet. 31 Jahr weniger 10 Wochen, welche an den Röteln und nach der Entbindung verstorben)
    .
 


Dossier:

Anna Catharina Ackermann
 
Anna Catharina Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in december 1757,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 december 1757 (Band: 2/Kierspe S/P: 117/13 Reg.nr.: 1757/59;
Originaltext: Den 30ten Decemb. [1757] Peter Georg Ackerman, Anna Catharina Ackerman Ehel. zu Borlinghaußen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catharina.)
,
dochter, jong overleden,
overleden: (32 dagen oud) te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1758,
begraven: te Kierspe in januari 1758.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters.,
    trouwt (3)
    met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen.,
    trouwt (resp. 26 en 24 jaar oud) (1) te Kierspe op 16 november 1751,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 november 1751 (Band: 1/Kierspe S/P:411/03 Reg.nr.: 1751/13;
    Originaltext: Den 16ten Nov. Peter Georg Ackermann, Johann Matthäus Ackermann itzo zu Wernscheid ehelich gezeugter Sohn, und Anna Catharina Ackermann, seeln. Johann Diederich Ackermann nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirchen)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Diederich Ackermann,
    geboren: in maart 1727,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (30 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1758,
    begraven: te Kierspe op 5 januari 1758 (Band: 1/Kierspe S/P: 064/02 Reg.nr.: 1758/1;
    Originaltext: Den 5ten Jan. Anna Catharina Ackerman Peter Georg Ackerman zu Borlinghauß, aet. 31 Jahr weniger 10 Wochen, welche an den Röteln und nach der Entbindung verstorben)
    .
 


Dossier:

Anna Margaretha Ackermann
 
Anna Margaretha Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in 1742,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe,
Coelebs,
overleden: (ongeveer 58 jaar oud) te Kiersperhagen op 4 januari 1800,
begraven: te Kierspe op 7 januari 1800 (Band: 7/Kierspe S/P: 193/04 Reg.nr.: 1780/3;
Originaltext: Den 7ten Januar [1800] am Dienstag nach dem 1sten Sontag im N. Jahr vom Hane. Coelebs Anna Margaretha Ackermann ist gebohren 1742 hier im Hane von christl. ehel. ehrl. wohlg. Aeltern vorig nun beyde seelig Eheleute Peter Georg Ackermann und Anna Catharina Ackermann. Nach emfamgener h. Taufe Unterricht im leßen Christl. Ev. Luth. Religion confirmirt. Nachdem sie ihr Leiden da sie in Armuth aus arm. Mittel Unterhalt und Krankheit, da sie mit offen Füßen behaftet von Kinderheit her endlich überstand ist sie in guter Zubereitung in der Nacht vom Freytag auf d. Sonnabend seelig entschlafen, alt 58 Jahre.)
.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters.,
    trouwt (3)
    met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen.,
    trouwt (resp. 26 en 24 jaar oud) (1) te Kierspe op 16 november 1751,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 november 1751 (Band: 1/Kierspe S/P:411/03 Reg.nr.: 1751/13;
    Originaltext: Den 16ten Nov. Peter Georg Ackermann, Johann Matthäus Ackermann itzo zu Wernscheid ehelich gezeugter Sohn, und Anna Catharina Ackermann, seeln. Johann Diederich Ackermann nachgelaßene eheliche Tochter, Cop. in der Kirchen)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Diederich Ackermann,
    geboren: in maart 1727,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (30 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe in januari 1758,
    begraven: te Kierspe op 5 januari 1758 (Band: 1/Kierspe S/P: 064/02 Reg.nr.: 1758/1;
    Originaltext: Den 5ten Jan. Anna Catharina Ackerman Peter Georg Ackerman zu Borlinghauß, aet. 31 Jahr weniger 10 Wochen, welche an den Röteln und nach der Entbindung verstorben)
    .
 


Dossier:

Catharina Elisabeth Ackermann
 
Catharina Elisabeth Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen in februari 1760,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 februari 1760 (Band: 2/Kierspe S/P: 126/18 Reg.nr.: 1760/17;
Originaltext: den 19ten Febr. [1760] Peter Georg Ackerman, Anna Christina Butz Ehel. im Hagen, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Catharina Elisabeth.)
,
Frau,
overleden: (59 jaar oud) te Alten Hagen bei Kierspe op 10 januari 1820,
begraven: te Kierspe op 12 januari 1820 (Band: 10d/Kierspe S/P: 268/07 Reg.nr.: 1820/6;
Originaltext: Eliesabeth Ackermann hinterlaßene eheliche Tochter des verstorbenen Georg Ackermann, im Alten Hagen.; Stand : unverheirathet; Alter : 60 Jahre; Stunde des Todes: Morgens eilf Uhr; Krankheit : Nervenfieber.)
.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen.,
    trouwt (3)
    met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen.,
    trouwt (resp. 33 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 21 november 1758,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 november 1758.
 
  • Moeder:
    Anna Christina Butz, dochter van Phillip Butz,
    geboren: voor 1738,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (minstens 27 jaar oud) in februari 1765,
    begraven: te Kierspe in februari 1765.
 


Dossier:

Anna Catharina Ackermann
 
Anna Catharina Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen in oktober 1762,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 28 oktober 1762 (Band: 2/Kierspe S/P: 140/06 Reg.nr.: 1762/60;
Originaltext: den 28ten Octob. [1762] Peter Georg Ackerman, Anna Catharina Butz Ehel. im Hagen, heißt Maria Catharina.)
,
Hausfrau.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen,
    trouwt (3)
    met Anna Margaretha Koch. Uit dit huwelijk 7 kinderen,
    trouwt (resp. 33 en minstens 20 jaar oud) (2) te Kierspe op 21 november 1758,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 21 november 1758.
 
  • Moeder:
    Anna Christina Butz, dochter van Phillip Butz,
    geboren: voor 1738,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (minstens 27 jaar oud) in februari 1765,
    begraven: te Kierspe in februari 1765.
 

kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Matthias Peter Reininghaus,
gezindte: Evangelisch Luthers.

 


Dossier:

Matthias Peter Reininghaus
 
Matthias Peter Reininghaus,
gezindte: Evangelisch Luthers.

kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met

Anna Catharina Ackermann, dochter van Peter Georg Ackermann en Anna Christina Butz (Hausfrau und Mutter),
geboren: te Kiersperhagen in oktober 1762,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 28 oktober 1762 (Band: 2/Kierspe S/P: 140/06 Reg.nr.: 1762/60;
Originaltext: den 28ten Octob. [1762] Peter Georg Ackerman, Anna Catharina Butz Ehel. im Hagen, heißt Maria Catharina.)
,
Hausfrau.

 


Dossier:

Johann Peter Koch
 
Johann Peter Koch auf den Eichen,
geboren: te Kierspe circa 1701,
gezindte: Evangelisch Luthers,
overleden: (ongeveer 67 jaar oud) te Kierspe op 8 april 1768,
begraven: te Kierspe op 10 april 1768.

  • Vader:
    Matthias Koch,
    geboren: circa 1650,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    overleden: (ongeveer 88 jaar oud) te Wolzenburg bei Kierspe op 21 september 1738,
    begraven: te Kierspe op 24 september 1738,
    trouwt (resp. hoogstens 51 en hoogstens 48 jaar oud) voor 1701,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
 
  • Moeder:
    Anna Gertrud Klein,
    geboren: circa 1653,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    overleden: (ongeveer 88 jaar oud) te Wolzenburg bei Kierspe op 24 augustus 1741,
    begraven: te Kierspe op 27 augustus 1741.
 

trouwt (beiden ongeveer 42 jaar oud) te Kierspe op 16 december 1743,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 16 december 1743
met

Margaretha Christina Köcke,
geboren: circa 1701,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

 

Uit dit huwelijk een dochter:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Anna Margaretha*1744 Schmidthausen bei Kierspe †1808 Hagen 63


Dossier:

Johann Peter Ackermann
 
Johann Peter Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen in januari 1781,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 7 januari 1781 (Band: 4a/Kierspe S/P: 153/02 Reg.nr.: 1781/1;
Originaltext: Den 7ten Jenner [1781] an dem damahligen ersten Sonntage nach dem heiligen dreyen Königen und Christi Erschein und Offenbahrungs Gedächtnis Festtag nachmittags haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch allsobenanndte Eheleute in dem Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne ein neugebohrenes Kind und Söhnlein in ihrem dortigen Wohnhause taufen lassen mit den beyden christlichen Taufnahmen Johann Peter.)
Testes:
Johann Peter Ackermann, Maritus von dem Bürhausen aus dem röhnsaler Kirchspiele;
Frantz Peter Berges, Maritus in dem Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne;
Johann Hermann Ackermann, Maritus von der Mark;
Peter Christian Ackermann, Puerulus von der Limpurg;
Anna Sybilla Ackermann, Uxor des Johann Matthias Ackermann von der oberen Bremekke;
Anna Sybilla Wülfradth, Uxor des Johann Caspar Rövenstronck in dem Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne;
Maria Gerdruth Rövenstronck, Puellula in eben demselbigen Kirsper Hagen oder Kirsper Hahne
.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters,
    trouwt (resp. 40 en 21 jaar oud) (3) te Lüdenscheid op 23 juli 1765,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 23 juli 1765.
 
  • Moeder:
    Anna Margaretha Koch, dochter van Johann Peter Koch en Margaretha Christina Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Schmidthausen bei Kierspe op 3 mei 1744,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 mei 1744,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (63 jaar oud) te Hagen op 3 april 1808,
    begraven: te Kierspe op 6 april 1808.
 

trouwt (resp. 20 en ongeveer 16 jaar oud) te Kierspe op 9 november 1801,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 9 november 1801 (Band: 3/Kierspe S/P:043/07 Reg.nr.: 1781/11;
Originaltext: Den 9ten November [1781], am Freytag nach dem 21ten Sontag Trinit, Johan Peter Ackermann, des Peter Georg Ackermann im Hane hieselbst ehelicher Sohn, und Anna Margaretha Keuth, des seeligen Johannes Keuth zu Boerlinghausen im Kirchspiel Mollenbach nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica 19ma post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)

met

Anna Margaretha Keuth, dochter van Johannes Keuth,
geboren: te Börlinghausen bei Müllenbach circa 1785,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau.

 


Dossier:

Peter Wilhelm Ackermann
 
Peter Wilhelm Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen in augustus 1771,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 augustus 1771 (Band: 2/Kierspe S/P: 313/03 Regnr.: 1771/16;
Originaltext: 04.08.1771] das davon zulezt getaufte Kind ein Söhngen aber haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch Eheleüte in dem sogenanndten Kirsper Hagen oder Hahne daselbst gleichfalls in ihrem Hause taufen laßen mit dem christlichen Taufnahmen Peter Willhelm)
(getuigen: Testes:
Willhelm Hollweg Viduus von Grimminghausen aus dem benachbarten Müllenbacher Kirspel neustädtischen Amte en schwarzenburgischen Lande;
Johann Peter Sessinghaus Maritus von dem sogenanndten Acker aus dem benachbarten Dorf Kirspe;
Johann Anton Löhs Juvenis von und auf dem Dühren;
Johann Peter Koch, Juvenis von Beckinghausen und damahliger Kuhhirt auf den sogenanndtenOthlinghausen in dem benachbarten Lüdenscheider Kirspel;
Johann Peter Eversberg Juvenis von der Woltzenburg und damahliger Schuhmachermeister auf Belckenscheidt;
Anna Christina Schönnenberg Vidua relicta des seligen Johann Peter Grave aus der Wasserfuhr;
Anna Elisabeth Vollmann Uxor Johann Paul Ackermann von Börlinghausen;
Christina Margaretha Rövestronck Uxor Hermann Diederich Holt oder Holtzrichter von Beckinghausen;
Maria Catharina Viddig Virgo von und aus dem Kirsper Hagen oder Hahne),
Tagelöhner.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters,
    trouwt (resp. 40 en 21 jaar oud) (3) te Lüdenscheid op 23 juli 1765,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 23 juli 1765.
 
  • Moeder:
    Anna Margaretha Koch, dochter van Johann Peter Koch en Margaretha Christina Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Schmidthausen bei Kierspe op 3 mei 1744,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 mei 1744,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (63 jaar oud) te Hagen op 3 april 1808,
    begraven: te Kierspe op 6 april 1808.
 

trouwt (resp. 27 en ongeveer 27 jaar oud) te Kierspe op 19 december 1798,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:042/06 Reg.nr.: 1798/23;
Originaltext: Den 19ten December [1798], am Mittwoch nach dem 3ten Advent Sontag, Peter Wilhelmus Ackermann, des seel. Peter Georg Ackermann, Erbgeseßenen im Hagen oder Hane hieselbst nachgelaßener ehel. Sohn und Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, des seligen Jacobus Kuhbier, Erbgeseßenen im Dorf aufm Uver hieselbst nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica IIda Adventus rite peracta Copulatio facta est Kierspiae in Templo.)

met

Maria Margaretha Catharina Elisabeth Kuhbier, dochter van Jacobus Kuhbier,
geboren: te Ufer im Kierspe circa 1771,
gezindte: Evangelisch Luthers,
Hausfrau und Mutter.

 

Uit dit huwelijk 6 kinderen:

 naamgeboren: plaatsoverleden: plaatsoudrelatiekinderen
Peter Caspar Wilhelm*1800 Kiersperhagen    
Anna Catharina Louise*1803 Felderhof bij Kierspe    
Margaretha Elisabeth*1805 Börlinghausen bei Kierspe    
Anna Wilhelmina*1808 Börlinghausen bei Kierspe    
Maria Catharina*1811 Börlinghausen bei Kierspe    
Anna Catharina*1814 Börlinghausen bei Kierspe †1814 Börlinghausen bei Kierspe 0


Dossier:

Peter Henrich Wilhelm Ackermann
 
Peter Henrich Wilhelm Ackermann,
geboren: te Höhlen in november 1777,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 november 1777 (Band: 4/Kierspe S/P: 038/03 Reg.nr.: 1777/40;
Originaltext: Den 14ten Novemb. [1777] am Freytag nach dem XXIIII. Trinit haben Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch eheleute zu Holen daselbst ein Sohnlein taufen laßen heißt Peter Henrich Wilhelm.)
(getuige: Testes:
Johan Peter Linden, juvenis in Holen;
Johan Henrich Vahlfeld Maritus in Kierspe;
Johan Wilhelm Ackermann, juvenis in Wernscheidt;
Clara Anna Gertrudt, ehefrau Ackermann gb. Vollmann in Borlinghausen;
Maria Margaretha Schonradt, Virgo in Holen).

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen.,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters.,
    trouwt (resp. 40 en 21 jaar oud) (3) te Lüdenscheid op 23 juli 1765,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 23 juli 1765.
 
  • Moeder:
    Anna Margaretha Koch, dochter van Johann Peter Koch en Margaretha Christina Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Schmidthausen bei Kierspe op 3 mei 1744,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 mei 1744,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (63 jaar oud) te Hagen op 3 april 1808,
    begraven: te Kierspe op 6 april 1808.
 


Dossier:

Wilhelmina Catharina Elisabeth Ackermann
 
Wilhelmina Catharina Elisabeth Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen op 28 februari 1766,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 16 maart 1776 (Band: 2/Kierspe S/P: 186/07 Reg.nr.: 1766/17;
Originaltext: dito d. 16ten März [1766] am Sontag Judica Peter Georg Ackermann und Anna Margaretha Koch eheleute im Hane daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Wilhelmina Catharina Elisabeth.)
(getuige: Testes:
Maria Elisabeth Koch, virgo ist des Kindes Mohne oder Mutter schwester;
Anna Catharina, ehefrau Eversberg gb. Koch;
Johan Diederich Hageböck in Düren;
Johan Caspar Schleiper im Hane;
Johan Herman Cobbenradt, juvenis in Kierspe),
Hausfrau, virgo,
overleden: (30 jaar oud) te Kiersperhagen op 28 november 1796,
begraven: te Kierspe op 30 november 1796 (Band: 7/Kierspe S/P: 141/03 Reg.nr.: 1796/50;
Originaltext: Den 30ten November [1796] am Mittwoch nach dem 1sten Adventsontag. Virgo Catharina Wilhelmina Ackermann defuncta in Hane ist gebohren 1766 Monath März von christl. ehel. ehrl. Aeltern der Vater ist schon seelig mit Nahmen Peter Georg Ackermann, die noch lebende Mutter Anna Margaretha gb. Ackermann, nach emfangener h. Taufe christl. Erziehung im leßen Ev. Luth. Religion darin confirmirt. Nach dem sie vor 3 Wochen vom Hauptfieber angegriffen ist sie daran in guter Zubereitung da sie am Montag vor 8 Tagen sie sich mit dem h.A. bedienen laßen am Montag morgen seelig entschlafen, alt 31 Jahr weniger 3 Monath.)
.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen.,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters.,
    trouwt (resp. 40 en 21 jaar oud) (3) te Lüdenscheid op 23 juli 1765,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 23 juli 1765.
 
  • Moeder:
    Anna Margaretha Koch, dochter van Johann Peter Koch en Margaretha Christina Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Schmidthausen bei Kierspe op 3 mei 1744,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 mei 1744,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (63 jaar oud) te Hagen op 3 april 1808,
    begraven: te Kierspe op 6 april 1808.
 


Dossier:

Anna Catharina Ackermann
 
Anna Catharina Ackermann,
geboren: te Kiersperhagen in november 1774,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 20 november 1774 (Band: 2/Kierspe S/P: 375/02 Reg.nr.: 1774/32;
Originaltext: 20ten Novembris [1774] als an dem damahligen 25ten Sonnthage nach dem disjährigen Trinitatisfest Sonnthag und nicht minder zugleich dermahligen alletzthen Schlussonnthage des disjährigen althen Kirchenjahres in deßen Abende unther dem Lampenscheine haben Pether Georg Akkermann und Anna Margaretha Koch allsobenanndthe Eheleüthe in dem Kiersper Hagen oder aber Kirspischen Hahne eben darinnen in ihren dorthigen Wohnhauß ein abermahliges neügebohrnes Kind und Töchterlein thaufen laßen mit den gleichfallsigen follgendergestallth lauthenden beyden christlichen Thaufnahmen Anna Cattharina)
(getuigen: Testes:
Anna Maria Isenburg, Uxor des Jacob Grave aus der Waßerfuhr;
Anna Cattharina Reüther, Uxor des Johann Christian Schmalenbachs aus dem benachbahrthen schwarzenburgmüllenbachschen Linkampe;
Elisabettha Möller, Virgo von dem Hövel aus eben demselbigen benachbahrthen schwarzenburg möllenbachschen Kirchspiehle;
Anna Cattharina Kramer, Virgo aus en auf der Kirspischhagenschen oder aber auf Kiersper hahnschen Tränkke;
Pether Gotthfriedth Baukkeloh, Maritus von dem Dörschelen aus dem benachbahrthen röhnsalischen Kirchspiehle;
Hermann Jacob Schönnenberg, Maritus von dem Börlinghausen;
August Pether Hermann Rövenstronk, Juvenis vor dem Busch;
Pether Willhellm Highagen, Maritus von der Höhe aus dem lüdenscheidischen Kirchspiehle),
Hausfrau.

  • Vader:
    Peter Georg (Georg) Ackermann (oorspronkelijk aus dem Kirsper Hagen ohne Hanne), zoon van Johann Matthäus Ackermann en Anna Elisabeth Kupferberg (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Höhlen bei Kierspe in juli 1725,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 14 juli 1725,
    overleden: (66 jaar oud) te Kiersperhagen op 17 februari 1792,
    begraven: te Kierspe op 20 februari 1792 (Band: 7a/Kierspe S/P: 086/03 Reg.nr. 1792/2A,1792/2B;
    Originaltext:
    Den 20sten Februar [1792], an dem damahligen Montage zwischen dem Herren Fastnachts und zwischen dem ersten Fasten Sonntag: Maritus Peter Georg Ackermann aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, war auf Hölen um den Anfang des Juliimonats gebohren und den 14ten Julii 1725 getauft worden. Seine selige Elteren haben geheißen Johann Matthaeus Ackermann und Anna Elisabeth Kupferberg.
    (1) - Er hat Sich zum erstenmahl in den Ehestand begeben den 16ten Nov. 1751 mit Anna Cattharina Ackermann, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Johann Diederich Ackermanns von [Platz frei gelassen], mit welcher Er 6 Jahre und anderthalbe Monatte in solchem seinem ersten Ehestande gelebet und 3 Kinder, als 1 Sohn und 2 Töchter gezeuget hat, darunter 1 Kind, und zwar 1 Tochter frühzeitig verstorben ist und nur noch 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter im Leben sind, darunter der Sohn in der hiesigen Kirsper Gemeine verheyrathet und die Tochter noch im ledigen Stande ist. Die Dauer seines darauf gefolgten 1sten Witwer Standes ist gewesen 10 Monatte, 2 Wochen und 6 Tage.
    (2) - Er hat Sich darauf zum zweytenmahle in den Ehestand begeben den 21sten Nov. 1758 mit Anna Christina Butz, der nachgelassenen ehelichen Tochter des seligen Phillip Butz aus dem Kirsper Hagen oder Hahne, mit welcher Er 6 Jahre und 2 Monatte, 3 Wochen und 3 bis 4 Tage in solchem seinem zwoten Ehestande gelebet und 2 Kinder, beyderseits Töchter gezeugt hat, darunter 1 Tochter, nahmentlich Anna Cattharina Ackermann, mit des Matthias Peter Reininghaus ehelichen Sohne aus dem oberen Siepen seit wenigen Tagen nun auf dem Immelscheide in der lüdenscheider Gemeine verheyrathet wohnhaft ist, und 1 Tochter auf dem Padberge in der Kirsper Gemeine bey dem dortigen Wittwer Johann Hermann Plate vor Magd war. Die Dauer seines darauf erfolgten 2ten und zugleich letzten Witwer Standes ist gewesen 5 Monatte und 1 Woche.
    (3) - Er hat Sich drauf zum dritten und zugleich letztenmahl in den Ehestand begeben mit der nun hinterlassenen Wittwe Anna Margaretha Koch, des eben damahls auf den Eichen[?] wohnhaften Johann Peter Kochs ehelichen Tochter den 23sten Julii 1765, mit welcher Er 26 Jahre und 6 Monatte, 3 Wochen und 5 Tage in solchem seinem drit und zugleich letztmahligen Ehestande gelebet und 7 Kinder, nehmlich nehmlich 3 Söhne und 4 Töchter gezeugt, die noch allesampt im Leben und eben darunter ist 1 Kind und zwar die älteste Tochter, nahmentlich Maria Margaretha Ackermann, mit dem Osemunds Schmied Johann Hermann Vasbender auf dem Borlinghausen wohl verheyrathet. Die übrige 6 Kinder aus dieser dritten, als letzten Ehe ihres seligen Vatters, nehmlich 3 Söhne und 3 Töchter aber sind noch sämptlich losledig und zum Theil schon erwachsen, zum Theil aber auch noch klein und unmündig. Es hat auch der Selige mit seinen verheyratheten Kinderen insgesampt 8 Kindeskinder erlebet. Sein Lebens Ende ist im Kirsper Hagen oder Hahne nach einem christlichen Lebenswandel und einer guten Zubereitung, auch einem über 2 Monatte lang angehaltenen bestendigen Krankenlager an einer Entkräftung und daraus entstandenen Zehrung[?] gantz sanft und selig erblasset an dem nechstvorigen Freytage, den 17ten Feber Morgens früh um 7 Uhr in einem Alter von 66 Jahren, 7 Monatten und 4 Tagen)
    ,
    trouwt (1)
    met Anna Catharina Ackermann. Uit dit huwelijk 3 kinderen.,
    trouwt (2)
    met Anna Christina Butz. Uit dit huwelijk 2 dochters.,
    trouwt (resp. 40 en 21 jaar oud) (3) te Lüdenscheid op 23 juli 1765,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 23 juli 1765.
 
  • Moeder:
    Anna Margaretha Koch, dochter van Johann Peter Koch en Margaretha Christina Köcke (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Schmidthausen bei Kierspe op 3 mei 1744,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 mei 1744,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (63 jaar oud) te Hagen op 3 april 1808,
    begraven: te Kierspe op 6 april 1808.
 


Dossier:

Anna Catharina Wilhelmina Maria Ackermann
 
Anna Catharina Wilhelmina Maria Ackermann,
geboren: te Vollme in september 1778,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 september 1778 (Band: 4/Kierspe S/P: 064/02 Reg.nr.: 1778/41;
Originaltext: Den 13ten Septemb. [1778] am XIII. Sontag nach dem Fest Trinit haben Johan Georg Ackermann und Anna Catharina Ackermann eheleute zur Volme ein Tochterlein taufen laßen heißt Anna Catharina Wilhelmina Maria)
(getuige: Testes:
Anna Margaretha Wilhelmina Reininghaus, Virgo in Belckenscheidt;
Anna Maria ehefrau Weyer zu Beninghausen gb. Woeste;
Margaretha Catharina Bredenbach, virgo in Kierspe;
Anna Catharina Vollmann, Virgo ehefrau Oeckinghaus in Gubeke;
Anna Maria Woeste in Bollwerck puella;
Anna Cath. Woeste in Bollwerck;
Cat. Elisabeth Bredenbach in Vollme;
Jacob Isenborg Maritus in Boerlinghausen;
Wilhelm Ackermann juvenis;
Herman Henrich Schuster maritus in Berge;
Joh. Peter Ackermann juvenis;
Friderich Bauckeloh),
Hausfrau.

  • Vader:
    Johann Georg Ackermann, zoon van Johann Wilhelm Ackermann en Anna Sibylla Schuster (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe op 4 december 1733,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 december 1733 (Band: 2/Kierspe S/P: 022/25 Reg.nr.: 1733/52
    Originaltext: Den 6ten Dec. [1733] Dom. 2 Adv. Johann Wilhelm Ackerman zur Oberen-Bremecke ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Georg.)
    ,
    overleden: (61 jaar oud) te Vollme in augustus 1795,
    begraven: te Kierspe in augustus 1795,
    trouwt (resp. 26 en 24 jaar oud) te Kierspe op 8 februari 1760,
    kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 8 februari 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:425/03 Reg.nr.: 1760/2
    Originaltext: Den 8ten Febr. Johann Georg Ackerman Johann Wilhelm Ackerman zu Ober Bremicke ehelich gezeugter Sohn und Anna Catharina Ackerman, seeln. Johann Anton Ackerman im Siepen nachgelaßene eheliche Tochter, cop. in der Kirche.)
    .
 
  • Moeder:
    Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Anthon Ackermann en Maria Margaretha Schumacher (Hausfrau und Mutter),
    geboren: te Kierspe in juni 1735,
    gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 juni 1735 Band: 2/Kierspe S/P: 029/13 Reg.nr.: 1735/37
    Originaltext: Den 15ten Junii [1735] Anthon Ackerman, Maria Magdalena Schuhmacher im Siepen Ehel. ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Catharina.)
    ,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: (62 jaar oud) te Herlinghausen op 16 april 1798,
    begraven: te Kierspe op 18 april 1798.
 


Dossier:

Anna Catharina Margaretha Ackermann
 
Anna Catharina Margaretha Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in februari 1778,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 februari 1778 (Band: 4/Kierspe S/P: 044/04 Reg.nr. 1778/6;
Originaltext: Den 15ten Febr. [1778] am Sontag Septuagesima haben Johan Wilhelm Ackermann und Maria Margaretha Schmidt eheleute zu Boerlinghausen daselbst ein Tochterlein taufen laßen heißt Anna Catharina Margaretha)
(getuige: Testes:
Catharina Gertrudt Schmidt, Virgo in Boerlinghausen;
Anna Catharina ehefrau Isenborg in Boerlinghausen gb. Funcke;
Maria Catharina ehefrau Schmidt in Boerlinghausen gb. Gosberg;
Matthias Peter Schuster, juvenis in Berge;
Johan Peter Kleine, Viduus in Borlinghausen),
jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 16 mei 1779,
begraven: te Kierspe op 19 mei 1779 (Band: 3a/Kierspe S/P: 267/02 Reg.nr.: 1779/15;
Originaltext: Den 19then Maji [1779], an dem damahligen Mittwochs Tage zwischen dem Himmelfahrts und Pfingst Fest Sonntag Infans Anna Cattharina Margaretha Akkermann von dem börlinghausischen Teiche, antea sic appellata unica Filiola suorum Parentum eo... Connubio nempe ibidem habitantium Conjugum nominatim Johannis Willhellmi Akkermann atque Annae Mariae Margarethae Schmidth nata erat auf eben demsellbigen börlinghausischen Teiche in Mense Februario proxime praevii Anni 1778 atque a meo reverendo Domino Collega I. F. Ennigmanno D. 15 ejusdem Mensis Februarii Dom. tum Septuagesimae post ejusdem Medium in eodem Anno similiter ibidem baptizata, starb auch eben darauf gantz sanft und selig an der sein letztes zeitliches hallbes Jahr lang untergehabten Zehrung und einer sein letztes zeitliches viertel Jahr hindurch bis an sein Ende in seinem rechten Füsgen empfundenen dassellbige gleichsahm aller Kraft beraubt gehabten überaus großen Lähmigkeit zwischen den 3en und zwischen den 4 Uhren nach der Mitte des nechstvorigen Erhörungs und Christi Himmelfahrts Fest Sonntags, den 16ten des dislaufenden disjährigen Maji oder aber Maymonatths in seinem von seinem Tauf Tage angerechneten, noch kurtzen christlichen Lebens Allter von nur Einem Jahr und 3en Monatten.)
.

 
  • Moeder:
    Maria Margaretha Schmidt,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: op 3 januari 1800,
    begraven: te Kierspe in januari 1800,
    Uit dit huwelijk geen kinderen.
 


Dossier:

Johann Peter Caspar Ackermann
 
Johann Peter Caspar Ackermann,
geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in maart 1780,
gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 maart 1780 (Band: 4/Kierspe S/P: 108/05 Reg.nr.: 1780/14;
Originaltext: Den 13ten März [1780] am Montag nach dem Sontag Judica haben Johan Wilhelm Ackermann und Maria Margaretha Schmidt eheleute zu Boerlinghausen daselbst ein Sohnlein taufen laßen heißt Johan Peter Caspar)
(getuige: Testes:
Johannes Backhaus, maritus in Boerlinghausen;
Johan Henrich Vahlefeld, maritus in Kierspe;
Peter Caspar Wayland, juvenis;
Johannes Becker, maritus in Schnörnbach;
Henrich Jacob Kamp, juvenis in Felderhoff;
Peter Jacob Schulte, juvenis in Boerlinghausen;
Anna Catharina Kemper, Virgo in Wilberinghausen;
Anna Margaretha Bruninghaus, Virgo in Boerlinghausen;
Anna Charlotte Marg. Gertr. Linden in Hoeverhoff;
Gertrudt Keune in Boerlinghausen puella),
jong overleden,
overleden: (1 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 19 oktober 1781,
begraven: te Kierspe op 23 oktober 1781 (Band: 3/Kierspe S/P: 186/04 Reg.nr.: 1781/37;
Originaltext: Den 23ten Octob. [1781], am Diensttag nach dem 19 Sontag Trinit., infans Johan Peter Caspar, des Johan Wilhelm Ackermann und Maria Margaretha Schmidt, eheleute zu Boerlinghausen Söhnlein ist gebohren 1780 im Febr., nach emfangener heil. Taufe und ausgestandener halbjahrigen Zehrung am Sonnabend nachmittag seelig entschlafen, alt 1 Jahr 8 Monath.)
.

 
  • Moeder:
    Maria Margaretha Schmidt,
    gezindte: Evangelisch Luthers,
    Hausfrau und Mutter,
    overleden: op 3 januari 1800,
    begraven: te Kierspe in januari 1800,
    Uit dit huwelijk geen kinderen.
 


Dossier: